Unsere 5 JDAV-Delegierten machten sich am 10.10.2025 auf den Weg nach München zur Bundesjugendversammlung. Nach sehr langen 8,5h Zugfahrt kamen sie am Veranstaltungsort an. Nach einer sehr kurzen Nacht ging es am Samstag mit knapp 500 Delegierten aus ganz Deutschland direkt zur Sache. Neben den Berichten der Bundesjugendleitung und des Bundesjugendausschusses gab es auch spannende Diskussionen über die Zukunft des DAVs und die Rolle der JDAV darin. Danach ging es direkt um den Kern der Versammlung. Die 5 spannenden Anträge wurden in Kleingruppen diskutiert und damit mögliche Änderungen erarbeitet. Anschließend wurde auch schon über den ersten Antrag abgestimmt. Dabei überraschte uns das parlamentarische Flair mit Geschäftsordnungsanträgen und streng getakteten Redebeiträgen. Aber nur so kann die Debatte demokratisch und fair ablaufen. Zum Tagesabschluss ging es dann per S-Bahn zu einer Partylokation, in der sie die Nacht zum Tag machten. Nach einer weiteren kurzen Nacht startete auch der Sonntag wieder mit hitzigen Diskussionen über die letzten Anträge. Anschließend wurde die neue Bundesjugendleitung gewählt. Pünktlich konnte die Sitzung dann erfolgreich beendet werden, sodass nur noch die lange Rückfahrt absolviert werden musste.
Beschlossen wurde am Wochenende eine Stärkung des Ehrenamts, ein Vorschlag für eine Änderung der Hüttenordnung, die Position der JDAV zum Leistungssport, ein Wunsch zu mehr Klimaschutz in den Sektionen, sowie ein Antrag zu internationaler Jugendarbeit.
Was ein spannendes und aufschlussreiches Wochenende!