© Mathis/JDAV Sektion Siegerland

Unsere Siegerlandhütte

© Sektion Siegerland/JDAV
© K.-H. Dentler
© Sektion Siegerland
© Sektion Siegerland/JDAV
© Mathis/JDAV Sektion Siegerland

Die Siegerlandhütte wurde in den Jahren 1928/29 im Talschluss des Windachtales östlich des bekannten Wintersportortes Sölden im Ötztal errichtet und im Jahre 1930 eingeweiht. Sie liegt auf 2.710 m Höhe unmittelbar am Fuße der höchsten Berge der Stubaier Alpen. Nach mehrfachen Erweiterungen und Renovierungen zeigt sich heute die bauliche Substanz in einem ausgezeichneten Zustand. Nahezu alle erforderlichen Bauarbeiten und Unterhaltungsmaßnahmen in der Hütte und darum herum werden von Sektionsmitgliedern in regelmäßigen ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen praktisch kostenlos für die Sektion durchgeführt. Die Verbundenheit der Mitglieder mit ihrer Hütte ist das wertvollste Kapital unseres Vereins.

Die Siegerlandhütte ist nicht nur bei unseren Mitgliedern ein beliebtes Wanderziel. Zahlreiche Siegerländer betrachten unser Bergsteigerheim als ein Stück Heimat im Hochgebirge. Nicht wenige Menschen sehen in dem langen Anstiegsweg von Sölden eine sportliche Herausforderung und eine Bestätigung ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit. Wir registrieren pro Jahr zwischen 1.500 und 2.000 Besucher in unserer Hütte, die nicht nur aus dem Siegerland, sondern darüber hinaus aus aller Welt kommen.

Zugang von Sölden

Aus dem Söldener Ortsteil Windau auf markiertem Weg ins Windachtal hinein, nach ca.  ½ Stunde Überquerung der Windache und Aufstieg zum breiten Fahrweg sowie auf diesem weiter das Tal hinauf bis zum Gasthof Fiegl. Bis hierhin kann auch mit einem Linienbus gefahren werden. Vom Gasthof weiter auf zunächst breitem Weg bis zum Abzweig der Wege zur Hildesheimer Hütte, danach auf gutem Bergweg weiter das Tal hinauf bis zur Talstation der ehemaligen Materialseilbahn zur Siegerlandhütte und von dort auf zwei Varianten zur Hütte. Von Sölden etwa 5 bis 6 Stunden, vom Gasthof "Fiegl" ca. 4 Stunden. Abfahrtszeiten bitte vor Ort überprüfen.

Radio Siegen: Zu Gast auf der Siegerlandhütte

25.08.2023

Radiomitschnitt › vom 25.08.2023 (mp3) Quelle: Radio Siegen

Hüttentour der JDAV rund um die Siegerlandhütte

15.08.2023

29.07.-04.08.23

Das Kartenspiel „Phase 10“ war abends auf den Hütten sehr beliebt, daher orientiert sich der Bericht auch daran.

Die Siegerlandhütte hat eine Photovoltaik-Anlage bekommen

03.07.2023

Durch die Klimaveränderung und die zu geringen Schneemengen in den Alpen fehlt das notwendige Wasser für die Stromerzeugung mit Wasserkraft bereits zur Mitte der Hütten-Saison. 

DAV Sektion Siegerland begrüßt das 6000. Mitglied mit Familie

Herzlich willkommen!
20.06.2023

Wir freuen uns sehr unser 6000. Mitglied Tanja Görg mit Familie begrüßen zu können - herzlich willkommen!

Radio Siegen berichtet:

20.06.2023

Saisonstart Siegerlandhütte 2023

Die Siegerlandhütte in den Stubaier Alpen bereitet sich auf den Saisonstart Ende der Woche vor. Es stehen Hubschrauberflüge zur Hütte an, die sie mit allem versorgen, was über den Sommer gebraucht wird. Radion Siegen berichtet.
 

Die DAV Sektion Siegerland erhielt ein großzügige Spende für die Siegerlandhütte

Herzlichen Dank!
01.06.2023

Die Sektion erhielt von der Firma connecT SYSTEMHAUS AG eine Spende über 5.000 EUR für die Neuerrichtung der Photovoltaik-Anlage auf unserer Siegerlandhütte.

Siegerlandhütte: Saison gerettet!

26.07.2022

Auch vor dem Hochgebirge macht der Klimawandel nicht halt. Hatte man vor einigen Jahren noch geglaubt, dass mit der Errichtung eines Kleinwasserkraftwerks die Sicherstellung der Stromversorgung für die „höchste Behausung“ des Siegerlandes auch im Sinne von Nachhaltigkeit gewährleistet sei, so haben ein schneearmer Winter und ein trockenes Frühjahr gezeigt, dass auch auf 2.720 m Höhe mittlerweile Wasserknappheit herrschen kann.

Siegerlandhütte 2021

Schönes Wetter ist besser als eine schlechte Wetter-App!
26.10.2021

Bericht über eine besondere Wanderung zur Siegerlandhütte über das Brunnenkogelhaus.

Hunde-Hütte auf 2710m - extra Raum für Hunde auf der Siegerlandhütte

19.10.2021

Im Rahmen der Erweiterungsmaßnahmen auf der Siegerlandhütte war ein Raum neben dem Winterraum übrig, für den es erst mal keine Nutzung gab.

Interview von Radio Siegen mit unserem Hüttenwirt

Die Siegerlandhütte öffnet
24.06.2021
Hüttenwart

Andreas Voge
E-Mail huettenwart(at)dav-siegerland.de

----------------------------

Hüttenwirte

Edeltraud Fiegl und Raimund Gritsch
Mobil Telefon: +43 664 2414040
E-Mail:
office(at)siegerlandhuette.com
Website:
www.siegerlandhuette.com »

© DAV
© DAV