Mit der DAV Sektion Siegerland verbinden die meisten sicherlich Wanderungen im Mittelgebirge, Bergfahrten in Richtung Siegerlandhütte oder das Klettern an der vertikalen in der sektionseigenen Kletterhalle am Effertsufer. Nicht ganz so bekannt ist vielleicht die Breitensportgruppe der Sektion.
Doch was wird in der Breitensportgruppe so angeboten? Genau das habe ich mich gefragt und so mit Holger ein „Probetraining“ vereinbart. Eingeladen ist übrigens jedes Sektionsmitglied, doch dazu am Ende mehr. An der Rundturnhalle angekommen, wurde ich auch schon von Holger Poggel begrüßt, neben ihm leitet Bernhard Hombach im Wechsel die Breitensportgruppe. Für mich ganz ungewohnt, habe ich Holger aus einem Auto aussteigen sehen, ist Holger doch sonst fast immer auf dem Rad unterwegs. Doch heute hatte er einiges an Gepäck dabei… Darunter verschiedene Keulen, ich ahnte schon: Heute wird es auch um Koordination gehen, nicht gerade meine Königsdisziplin. Ein kurzer Gang in die Umkleidekabine und schon ging es los. Begleitet von Hintergrundmusik galt es sich zunächst aufzuwärmen, im Kreis joggend tauschten sich die alten Hasen über die Erlebnisse der vergangenen Tage aus. Holger schnappte währenddessen zunächst eine, dann zwei Keulen und forderte uns auf diese während des Laufens an einen beliebigen Sportler weiter zu werfen. Die ein oder andere Keule erreichte das Gegenüber nicht, das weiche Material schonte den gepflegten Boden der Rundturnhalle.
Nach dem Aufwärmen ging es an die Wand, an die wir uns mit dem Rücken ohne Stuhl „setzten“, oder eher lehnten. Holger hatte stets ein Lächeln auf den Lippen, ich sah wohl eher verkrampft aus. Holger kramte währenddessen die Keulen wieder raus und so mussten wir unter voller Spannung die Keulen zum Nachbarn weiter reichen. Nach dieser „spannenden“ Übung ging es in Richtung der Matten. Hier forderte uns Holger mit Bauchmuskeltraining heraus. Ich schlich mich einmal zu meiner Trinkflasche und nutzte die Gelegenheit ein paar Fotos zu machen. Das Tempo war schon herausfordernd, aber jeder konnte auch in seiner eigenen Geschwindigkeit mitmachen. Toll war es, dass auf einen Neuling wie mich eingegangen wurde und kleine und große Fehler angesprochen wurden, damit jede Übung optimal ausgeführt wurde. Wie oben erwähnt, findet das Training in der Rundturnhalle Niederschelden statt. Die Halle ist nach der Sanierung vor knapp 3 Jahren in einem Top Zustand, die Stadt Siegen zeigt hier, dass die optimale Pflege der eigenen Sportstätten eine hohe Priorität hat.
Wenn Du nach diesem Text auf den Geschmack gekommen bist, dann komm doch einfach zum nächsten Training vorbei. Die Inhalte des Trainings wechseln immer wieder, Kraft- und Ausdauertraining gehören stets dazu. Beweglichkeit, Gymnastik, Zirkeltraining etc. auch Badminton, Yoga, Hallenklettern, Laufen oder Radsporttraining können nach Ankündigung/Vereinbarung angeboten werden.
„Letztendlich“, so sagte es Bernhard nach dem Training „ist unser Ziel, unabhängig von einer speziellen Sportart den ganzen Körper zu trainieren.“
Ich werde in jedem Fall noch mal wiederkommen und freue mich, dass unsere Sektion ein solches Angebot bietet.
Wenn Du das erste Mal teilnehmen möchtest, dann schreibe am besten eine kurze Mail an breitensport@dav-siegerland.de, denn ausnahmsweise kann das Training auch mal ausfallen.
Termin und Ort: Mittwochs von 19:30 bis 21:00 Uhr (außer in den Ferien NRW)
Text u. Fotos: Hendrik Kölsch