In der Adventszeit, teilweise auch schon vor dieser Zeit, werden in Städten und Kommunen traditionell Weihnachtsmärkte mit einem breiten Angebot an Köstlichkeiten und weihnachtlichen Artikeln aufgebaut. Dieses Engagement wird selbst in kleinen Ortschaften durch dort ansässige Vereine erbracht, um der Bevölkerung aus dem eigenen Ort, aber auch umliegenden Ortschaften, ein Treffen mit Freunden und Bekannten in weihnachtlichem Ambiente zu ermöglichen.
Entsprechend groß war die Resonanz auf das Angebot von Hiking and More, am 01. Dezember 2024 zum Weihnachtsmarkt nach Feuersbach zu wandern.
20 Wanderinnen und Wanderer starteten von der Deuzer Höhe aus und erreichten nach ca. 8 km gegen Mittag den Feuersbacher Weihnachtsmarkt. Die reservierten Sitzplätze konnten direkt belegt werden und dienten sozusagen als Ausgangspunkt für weitere Exkursionen zu den Ständen zur Sondierung der einzelnen Angebote.
Die Entscheidung für das „richtige“ Essen fiel bei dem üppigen Angebot nicht leicht. Von Flamm- und Reibekuchen über Erbsensuppe und Würstchen mit Pommes Frites bis hin zu Crêpes, Waffeln und Kuchen war alles verfügbar. Und somit entschieden sich einige auch für mehrere Angebote. Bei den Getränken war der weiße Glühwein der Renner.
Für zuhause wurden schnell noch ein paar Tüten mit Weihnachtsgebäck gekauft und in den Rucksack gepackt. Das nennt man nachhaltig, zumal davon auf dem Rückweg nichts angeboten wurde. Aber auch die anderen Stände mit verschiedenen Angeboten bezüglich u.a. Strickwaren und Dekorationsmaterial fanden Beachtung. So gönnten sich zwei Wanderinnen jeweils einen gestrickten Schal mit Mütze. Diese neu erworbenen Winterutensilien wurden gleich angelegt, um sie auf Tauglichkeit in dieser Jahreszeit zu testen.
Auf dem 4,3 km kurzen Rückweg wurde über das Erlebte diskutiert. Dabei fiel keiner der teilnehmenden Personen auf, dass doch einige Höhenmeter zu bewältigen waren. Das lag sicher einerseits an den positiven Eindrücken aus dem Besuch des Weihnachtmarktes, andererseits aber auch an dem tollen Wetter.
Denn der Wetterdienst hatte 8 Stunden Sonnenschein prophezeit und dieser stand die gesamte Wanderung über zur Verfügung. Erwähnenswert ist auch der umfangreiche Aufwand für die Planung, Organisation sowie den Auf- und Abbau dieses eintägigen Weihnachtsmarktes. Es werden jedes Jahr viele fleißige Helfer benötigt, die gemeinsam diese Leistung erbringen und dann an dem eigentlichen Veranstaltungstag die Gäste freundlich empfangen und bewirten.
Wir können nur Positives berichten, bedanken uns herzlich und sagen: Chapeau!!
Text u. Bild: Hans Günter Reuschenbach