Bergfreunde unterwegs - DAV Sektion Siegerland | © Michael Heinisch

Zinser Grenzpfad

Tourenbericht der Bergfreunde

02.06.2025

Sonntag, den 18.05.2025, trafen wir uns mit zehn Teilnehmern am Wanderparkplatz "Am Zinsebach" (bei Erndtebrück-Zinse), um die Rothaarsteig-Spur "Zinser Grenzpfad" bei frischem, später stabilem Wetter zu erwandern.

Der Rundweg ist sehr gut markiert, ca. 14 km lang und wird mit moderaten 250 Höhenmetern angegeben. Wir sind den Weg im Gegenuhrzeigersinn gewandert, zuerst dem Zinsebach folgend talabwärts, ab dem Forsthaus Röspe dann ein Stück das Schwarzbachtal aufwärts. Nach ca. 5 km eher breiterer, flacher Schotterwege kamen wir an den Abzweig, nun ging es etwas steiler bergauf, erst noch auf einem ausgebauten Waldweg, später dann auf einem sehr malerischen Pfad, gesäumt von historischen Grenzsteinen.

Zum Hermeskopf (611m) hin wurde der Pfad flacher und die Strecke bog im weiteren Verlauf oberhalb der Ortschaft Zinse, weiter dem Grenzweg folgend, auf einen Naturweg mit sehr schönen Aussichten ab. Im Quellgebiet der "Großen Mittel" ging es dann über Holzstege und über einen kleinen Anstieg zum "Dreiherrnstein" (673m), dem höchsten Punkt der Wanderung, und für uns Zeit zum Rasten.

Nach der Stärkung ging es dem Zinser Bach folgend vorbei an der ehemaligen Wüstung Fuchshausen (mit Fels-Gewölbekeller), bevor wir über einen kleinen Bergrücken schließlich in die überschaubare Ortschaft Zinse kamen, die letzten Meter gingen wir über die kaum befahrene Straße zurück zum Parkplatz.

Da die Ortschaft selbst mittlerweile leider keine Möglichkeiten mehr zur Einkehr bietet, haben wir dies spontan in die Bäckerei Eckhardt in Erndtebrück verlagert, um die Energiespeicher wieder adäquat aufzufüllen.

(Text: Michael Heinisch)