Aktuelles 2023

Peter Brunnert: „Bergsteigen und andere Missverständnisse“

Lesung im DAV-Kletterzentrum Siegerland
17.02.2024

Wir freuen uns und sind stolz ankündigen zu dürfen:

Wintergrillen

Gemeinsam ins neue Jahr
27.01.2024

Herzliche Einladung an alle unsere Mitglieder zum gemeinsamen Wintergrillen
am 27. Januar 2024 um 17 Uhr in und am Kletterzentrum.

DAV Hauptversammlung 2023 in Lindau

21.11.2023

Auch unsere DAV Sektion Siegerland war mit den Vorständen Thomas Riedlinger, Konrad Thannbichler und Hubert Farnschläder und Christine Weber aus der Geschäftsstelle bei der diesjährigen Hauptversammlung des Bundesverbandes in Lindau vertreten.

Die Sektion besuchte die Obernautalsperre

08.11.2023

Auf Einladung der bergauf-bergab-Redaktion zur Besichtigung der Obernautalsperre trafen sich am 07.11. siebzehn erwartungsvolle Mitglieder auf der Staumauer, um in Begleitung des fachkundigen Stauanlagenmeisters Lars Rossmanith des Wasserverbandes Siegerlands in die Tiefen der beindruckenden Talsperren-Bauwerke zu steigen.

Bundesjugendversammlung 2023

30.10.2023

Vor zwei Jahren fand die letzte Bundesjugendversammlung statt. Damals hieß die Versammlung noch Bundesjugendleitertagung.

Leif war Wandern

Zuerst auf dem Rothaarsteig und dann auf den Watzmann
23.10.2023

Bei seiner Zeugung brachte Leif 325 kg auf die Waage und hatte 265 Jahre auf dem Buckel. Des Weiteren nennt er vier Köpfe, acht Beine und ebenso viele Hände sein eigen. Er ist also ein eigenartiges Wesen und er ist eine Kopfgeburt, in die Welt gesetzt, um eine Bergtour zu absolvieren, genauer eine Tour zum Watzmann. Seine vorgeburtliche Phase zog sich über circa ein und ein halbes Jahr hin, bevor er am 18. Mai 2023 mutterlos das Licht der Welt erblickte.

Ein neues, alternatives Angebot der Bergfahrtengruppe

19.10.2023

Mit dem E-Bike on Tour.
Am 04. Oktober war es dann soweit. Insgesamt 13 Mitglieder der Bergfahrtengruppe nahmen an dieser neuen Tour teil.

Großzügige Spende für die Sektion

02.10.2023

Martin Hoffmann/:anlauf hatte alle Unterstützer*innen des diesjährigen Seven-Summits-Laufs zum Dankeschöntreffen eingeladen und überreichte der Sektion eine großzügige Spende.

Wir sagen herzlich danke!

Jubilar - Ehrung 2023

09.09.2023

Die diesjährige Jubilar-Ehrung fand am 9. September 2023 statt

Vorstandsmitglied Thomas Riedlinger dankte den Anwesenden aber auch Allen, die nicht teilnehmen konnten, für ihre langjährige Treue und Verbundenheit zur Sektion. Ehrenmitglied Hans-Hermann Stahl erfreute die Jubilare anschließend mit einer Bildershow zur Siegerlandhütte. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken und einem lebhaften Austausch über frühere Zeiten wurden die Jubilare durch die Vorstandsmitglieder Thomas Riedlinger und Jonathan Mende geehrt.

Neu: digitaler Mitgliedsausweis

29.08.2023

Vorweg: den Papierausweis wird es noch weiter wie gewohnt geben! Den digitalen Ausweis könnt ihr euch zusätzlich auf dem Smartphone speichern. Wenn ihr den Papierausweis unterwegs einmal vergessen habt, könnt ihr den digitalen Ausweis vorzeigen.

So geht’s:

Den digitalen Mitgliedsausweis könnt ihr nach der Registrierung bei mein.alpenverein.de abrufen.

Zur Registrierung benötigt ihr eure Mitgliedsnummer und die IBAN der uns erteilten Einzugsermächtigung für den Mitgliedsbeitrag. Gebt für die Sektionsnummer die "244" und für die Ortsgruppe "00" ein.

Der digitale Mitgliedsausweis ist ein optionales Angebot für alle Mitglieder bzw. Mitgliedshaushalte in Form einer PDF-Datei. Zusätzlich wird er dem Mitglied bei Abruf automatisch per E-Mail zugestellt.

Für neue Mitglieder ist er frühestens 3 Wochen nach dem Beitritt abrufbar. Der neue Ausweis für das jeweilige Mitgliedsjahr kann ab 1. Februar heruntergeladen werden. Gültig ist er - wie auch der gedruckte Mitgliedsausweis - nur in Verbindung mit einem amtlichen Personalausweis.

Radio Siegen: Zu Gast auf der Siegerlandhütte

25.08.2023

Radiomitschnitt › vom 25.08.2023 (mp3) Quelle: Radio Siegen

SEVEN SUMMITS SIEGEN 2023 – Danke

21.08.2023

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern die das Großevent zu einer rundum gelungenen Veranstaltung gemacht haben.

Hüttentour der JDAV rund um die Siegerlandhütte

15.08.2023

29.07.-04.08.23

Das Kartenspiel „Phase 10“ war abends auf den Hütten sehr beliebt, daher orientiert sich der Bericht auch daran.

Radio Siegen berichtet aus unserem Kletterzentrum Siegerland

31.07.2023

Veranstaltungstipp in Siegen:
Trainer Dieter Stein gibt einen Kletter-Crashkurs für Radio Siegen ...

Radiomitschnitt › vom 31.07.2023 (mp3)
Quelle: Radio Siegen

6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Speedklettern für Mona Schmidt

20.07.2023

Zu den zahlreichen im Rahmen der „Finals 2023 Rhein-Ruhr“ stattfindenden Wettkämpfen zählte am Sonntag, dem 09.07.2023, im Duisburger Landschaftspark auch die Deutsche Meisterschaft im Speedklettern, bei der die Netphenerin Mona Schmidt für die DAV-Sektion Siegerland an den Start ging.

Die Siegerlandhütte hat eine Photovoltaik-Anlage bekommen

03.07.2023

Durch die Klimaveränderung und die zu geringen Schneemengen in den Alpen fehlt das notwendige Wasser für die Stromerzeugung mit Wasserkraft bereits zur Mitte der Hütten-Saison. 

DAV Sektion Siegerland begrüßt das 6000. Mitglied mit Familie

Herzlich willkommen!
20.06.2023

Wir freuen uns sehr unser 6000. Mitglied Tanja Görg mit Familie begrüßen zu können - herzlich willkommen!

Radio Siegen berichtet:

20.06.2023

Saisonstart Siegerlandhütte 2023

Die Siegerlandhütte in den Stubaier Alpen bereitet sich auf den Saisonstart Ende der Woche vor. Es stehen Hubschrauberflüge zur Hütte an, die sie mit allem versorgen, was über den Sommer gebraucht wird. Radion Siegen berichtet.
 

Jugend trainiert für Olympia

19.06.2023

Unter dem Motto „Jugend trainiert für Olympia“ fand am 15.06.2023 eine Schulmeisterschaft des Landes Rheinland Pfalz in der neuen Disziplin Sportklettern statt.

Die DAV Sektion Siegerland erhielt ein großzügige Spende für die Siegerlandhütte

Herzlichen Dank!
01.06.2023

Die Sektion erhielt von der Firma connecT SYSTEMHAUS AG eine Spende über 5.000 EUR für die Neuerrichtung der Photovoltaik-Anlage auf unserer Siegerlandhütte.

Kurz-Bericht Mitgliederversammlung 2023

16.05.2023

Unsere Mitgliederversammlung fand am 28.04.2023 in der Bismarckhalle statt.
Wir haben uns gefreut sie wieder ganz ohne Corona-Maßnahmen durchführen zu können.

DAV Jahresbericht 2022

14.05.2023

Der Deutsche Alpenverein ist im vergangenen Jahr um 3,5 Prozent gewachsen und hat zum Stichtag am 31. Dezember 2022 rund 1.45 Mio. Mitglieder.

STADTRADELN 2023 - Die DAV Sektion Siegerland macht mit

02.05.2023

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die DAV Sektion Siegerland an der Aktion „STADTRADELN“ und möchte so die eigenen Mitglieder dazu bewegen ab und zu aufs Rad umzusteigen.

Neu: Eltern-Kind-Klettergruppe

17.04.2023

Die Warteliste für die Klettergruppen ist bei jungen Kindern sehr lang. Daher kam die Überlegung eine Eltern-Kind Klettergruppe zu gründen. Anfang März trafen wir uns, um die Gruppe zu starten und Ende März konnten wir schon einige Eltern mit ihren Kindern begrüßen.

NanoMoves 10.0

03.04.2023

Überraschung, es ist wieder NanoMoves!! „NanoWas, ich kann mich an nichts erinnern?!“

Nach einigen Jahren der Abstinenz sind wir wieder zurück mit der zehnten Auflage der NanoMoves, dem Wettkampf für Jedermann und Jederfrau.

Gletscher im Fieber - Auswirkungen des Klimawandels auf das Hochgebirge

Dr. Alexander Groos stellte die Arbeit der Glaziologen in beeindruckenden Bildern aus dem Berner Oberland und aus dem Karakorum vor.
30.03.2023

30 Jahre Bergfahrtengruppe

Die Bergfahrtengruppe feiert das 30jährige Jubiläum an Rhein und Mosel
27.03.2023

Pressekonferenz SEVEN SUMMITS SIEGEN 2023 im Kletterzentrum

17.02.2023

Jetzt DAV-Mitglied werden und bares Geld sparen!

08.02.2023

Leitbild des DAV

Beschluss der DAV-Hauptversammlung 2022
07.02.2023

Buchtipp für Kletterer

Neuauflage des Kletterführers für das gesamte Sauerland
03.02.2023

Endlich eine Schneewanderung!

26.01.2023