© Sektion Siegerland

Sektion

Zu den Aufgaben der Sektion Siegerland gehört die Förderung des Bergsteigens und der alpinen Sportarten.
Hierzu unterhalten wir nicht nur die Siegerlandhütte in den Stubaier Alpen, sondern auch das Kletterzentrum Siegerland » am Effertsufer in Siegen, einen Ausrüstungsverleih für Mitglieder in unserem Kletterzentrum und unser Sektionsheim in der Leimbachstraße in Siegen.

Vereinszweck

Auszug aus der Satzung:
Zweck der Sektion ist es, das Bergsteigen und alpine Sportarten vor allem in den Alpen und den dt. Mittelgebirgen besonders für die Jugend und die Familien zu fördern und zu pflegen, die Schönheit und Ursprünglichkeit der Bergwelt zu erhalten und dadurch die Liebe zur Heimat zu stärken.

Download der Satzung (PDF) (Stand: 18.02.2021)

Aktivitäten:

Bergsteigerische Ausbildung und Unternehmungen, alpiner Skilauf, alpines Jugendwandern, Förderung des Bergführer- und Rettungswesens, Eintreten für Natur- und Landschaftsschutz, Pflege der Heimat- und Naturkunde, gemeinsame Bergfahrten und Wanderungen, Vorträge.

Leitbild des DAV

Der Deutsche Alpenverein vereint in seinen bundesweit mehr als 350 Sektionen über 1,4 Millionen Mitglieder. Er fördert so das Miteinander unterschiedlicher Generationen, sozialer und kultureller Herkunft. Er lebt von der Vielfalt und Lebendigkeit seiner Sektionen und Gruppen. Dies spiegelt sich im neuen Leitbild wieder.
Download Leitbild (PDF)