Relevante Treffer

Alle Treffer

Weitere Treffer

Volles Haus beim KidsCup in Siegen
120 Nachwuchstalente zeigten starke Leistungen im Kletterzentrum Siegerland
12.05.2025

Siegen. Bei strahlendem Frühlingswetter verwandelte sich das Kletterzentrum Siegerland am vergangenen Samstag (10. Mai) in eine Bühne für junge Klettertalente: 

Gutes Training für den Start in die Bergsaison
Breitensportgruppe der Sektion
30.04.2025

Mit der DAV Sektion Siegerland verbinden die meisten sicherlich Wanderungen im Mittelgebirge, Bergfahrten in Richtung Siegerlandhütte oder das Klettern an der vertikalen in der sektionseigenen Kletterhalle am Effertsufer. Nicht ganz so bekannt ist vielleicht die Breitensportgruppe der Sektion.

Friendship Tour mit Raphael Heinrich
25.02.2025

Raphael Heinrich und Raphael Perle sind am Freitag, den 14. März zu Gast im DAV Kletterzentrum Siegerland. Der Kartenverkauf startet am Montag, den 17.02.2025 nur an der Theke im DAV Kletterzentrum Siegerland.

DAV Alpinkader NRW - Matthias Mimberg im Kishtwar/Himalaja
03.02.2025

Das neunköpfige Team des DAV Alpinkader NRW ging verbrachte im Herbst 2024 auf der Abschlussexpedition 33 ereignisreiche Tage im Kishtwar-Himalaya, einer faszinierenden und anspruchsvollen Umgebung. Für die DAV Sektion Siegerland nahm Matthias Mimberg teil.

Wir suchen Trainer*innen für unser Jugend Leistungsklettergruppe - Wettkampfteam
02.01.2025

Du hast Spaß am Klettern und/oder Bouldern und an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Dann bist du bei uns genau richtig. Werde Teil unseres Trainerteams.

Spannung, Gemeinschaft und Kletterkunst: Erfolgreiche NanoMoves im DAV Kletterzentrum Siegerland
09.12.2024
Klettertermine Dillenburg

Immer dienstags Klettertraining 17:00 bis 21:00 Uhr im DAV Kletterzentrum Siegerland.
Gemeinsame Abfahrt 16:30 ab Aquarena-Bad Dillenburg.

Dieser Termin kann auch mal entfallen, sofern Du zum ersten mal mit fahren möchtest, frag am besten per Mail nach, ob die Fahrt stattfindet.

Berninaexpress: eine Skihochtour
Frühling 2024
23.10.2024

Samstag Anreise zum Berninahospitz am Berninapass. Wir sind Ali, Friedrich und Henk, Lutz musste berufsbedingt leider kurzfristig absagen. 

Mountainbikegruppe
Freude auf die 10. Ausfahrt
24.10.2024

Unsere MTB Gruppe geht am 10, November die 10. Ausfahrt für dieses Jahr an und freut sich über weiter interessierte Einsteiger und erfahrene Biker mit "E-" und "Bioantrieb".

Besichtigung der Kläranlage Siegen
01.07.2024

Am Freitag, den 17. Mai trafen sich 10 erwartungsvolle Mitglieder auf Einladung der Redaktion „bergauf-bergab“ am Goldammerweg in Siegen.

Hüttentour der JDAV rund um die Siegerlandhütte
15.08.2023

29.07.-04.08.23

Das Kartenspiel „Phase 10“ war abends auf den Hütten sehr beliebt, daher orientiert sich der Bericht auch daran.

Ferienspaß 2024 - jetzt anmelden
21.05.2024

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder ein Ferienspaß-Programm an, meldet Euch hierfür jetzt an!

DAV Ortsgruppe mit Info Stand vor Ort
20.06.2022

Am 09. und 12.Juni wurde im Kino Hachenburg das Alpenfilm Festival aufgeführt. Gezeigt wurden fünf sehr unterschiedliche, aber jeder für sich sehr interessante Filme. Die Filme zeigten in ca. 120 Minuten die unterschiedlichsten Seiten des Alpinismus. Durch das Programm führte  Sandra Freudenberg.

Das Frankenjura ruft
22.06.2022

Klettergruppe Hachenburg sportlich am Fels

Wie auch in den vergangenen Jahren üblich startete am 26. Mai die Klettergruppe Hachenburg zu ihrer traditionellen Klettertour ins Frankenjura. Der größte Teil der Gruppe war wie gewohnt in Obertrubach bei der Pension Leistner untergebracht.  

Nach der Anreise wurde eine kurze Mitta

Thema des Monats: Sichern mit Gewichtsunterschied
01.02.2024

Mit Halbautomaten ist das reine Halten eines Sturzes beim Klettern ohne zu viel Seildurchlauf im Gerät kein Problem mehr, auch für leichte Menschen mit wenig Handkraft. Ein großer Gewichtsunterschied kann dennoch zu Problemen führen.

Neue Pressereferentin für die Sektion
31.01.2024

Hi! Ich bin Lissy Aurand und die neue Pressereferentin für die Sektion. Ich bin (noch ein paar Wochen) 20 Jahre alt und war schon als Kind kletter- und bergsportbegeistert.

Neuer Naturschutzreferent für die Sektion
09.02.2024

Liebe Bergfreunde,

als anerkannter Naturschutzverband kommt dem DAV in unserem Land eine besondere Verantwortung für den Naturschutz zu. Der Vorstand unserer Sektion hat mich nun zum neuen Naturschutzreferenten bestimmt.

Auf zum höchsten Punkt der Stadt
Siegener Zeitung v. 21.12.2023
21.12.2023

Zum kommenden Jubiläumsjahr der Krönchenstadt laden der hiesige Deutsche Alpenverein sowie Anlauf Siegen zu einem besonderen
Sport-Event ein. 800 Siegener sollen sich auf den Weg zur Siegerlandhütte im Ötztal machen. (Siegener Zeitung v. 21.12.2023)

Siegerlandhütte 800
Lauf - und Wanderevent zur Siegerlandhütte 2024
19.12.2023

Thomas Riedlinger von der Sektion Siegerland und Martin Hoffmann von :anlauf stellten den Lauf - und Wanderevent "Siegerlandhütte 800" den örtlichen Pressevertretern vor.

Adventsklettern für Alle
07.12.2023

Komm am 16. Dezember ab 18:00 Uhr vorbei und probiere das Klettern einfach mal aus. Für nur 8,00 Euro (DAV-Mitglieder 7,00 Euro) kannst Du -gesichert von Ehrenamtlichen Helfer*innen- das Klettern einmal ausprobieren. Eintritt und Material (Gurt und Schuhe) sind inklusive. Daneben gibt es noch weihnachtliche Snacks und Getränke. Wir freuen uns auf Deinen Besuch. Übrigens: Die 8 Euro gelten für alle, auch für alle die bereits regelmäßig klettern.

Aufbaumodul Toprope
05.10.2023

Neu: Mit dem Aufbaumodul Toprope möchten wir alle ansprechen die sicherer im sichern werden möchten. Ideal auch für alle, die länger nicht mehr gesichert haben.

DAV Kletterhallenumfrage
01.09.2023

Was sind eure Ansprüche hinsichtlich Angebot und Ausstattung unseres Kletterzentrums? Jetzt mitmachen und gewinnen*

Interview von Radio Siegen mit unserem Hüttenwirt
Die Siegerlandhütte öffnet
24.06.2021
DAV Sektion Siegerland begrüßt das 6000. Mitglied mit Familie
Herzlich willkommen!
20.06.2023

Wir freuen uns sehr unser 6000. Mitglied Tanja Görg mit Familie begrüßen zu können - herzlich willkommen!

Gletscher im Fieber - Auswirkungen des Klimawandels auf das Hochgebirge
Dr. Alexander Groos stellte die Arbeit der Glaziologen in beeindruckenden Bildern aus dem Berner Oberland und aus dem Karakorum vor.
30.03.2023
Neu: Eltern-Kind-Klettergruppe
17.04.2023

Die Warteliste für die Klettergruppen ist bei jungen Kindern sehr lang. Daher kam die Überlegung eine Eltern-Kind Klettergruppe zu gründen. Anfang März trafen wir uns, um die Gruppe zu starten und Ende März konnten wir schon einige Eltern mit ihren Kindern begrüßen.

NanoMoves 10.0
03.04.2023

Überraschung, es ist wieder NanoMoves!! „NanoWas, ich kann mich an nichts erinnern?!“

Nach einigen Jahren der Abstinenz sind wir wieder zurück mit der zehnten Auflage der NanoMoves, dem Wettkampf für Jedermann und Jederfrau.

Mountainbikegruppe
Siegen u. Banfetal

Biketreff Siegen: Mark Lange, mark@dav-siegerland.de

Biketreff Banfetal: Johannes Lang, johannes.lang@dav-siegerland.de

Termin für SEVEN SUMMITS SIEGEN 2023 steht
22.12.2022
Leitbild des DAV
Beschluss der DAV-Hauptversammlung 2022
07.02.2023
Endlich eine Schneewanderung!
26.01.2023
Offener Wandertreff on Tour
15.03.2022

Bei bestem Wanderwetter startete am Sonntag ...

Bei niedrigen Temperaturen mit guter Laune on Tour!
03.12.2022
Siegerlandhütte: Saison gerettet!
26.07.2022

Auch vor dem Hochgebirge macht der Klimawandel nicht halt. Hatte man vor einigen Jahren noch geglaubt, dass mit der Errichtung eines Kleinwasserkraftwerks die Sicherstellung der Stromversorgung für die „höchste Behausung“ des Siegerlandes auch im Sinne von Nachhaltigkeit gewährleistet sei, so haben ein schneearmer Winter und ein trockenes Frühjahr gezeigt, dass auch auf 2.720 m Höhe mittlerweile Wasserknappheit herrschen kann.

Siegerlandhütte 2021
Schönes Wetter ist besser als eine schlechte Wetter-App!
26.10.2021

Bericht über eine besondere Wanderung zur Siegerlandhütte über das Brunnenkogelhaus.

SEVEN SUMMMITS SIEGEN geht weiter
12.11.2021

SEVEN SUMMITS SIEGEN heißt, die sieben Berge Siegens laufend oder wandernd zu absolvieren. Insgesamt 23,5 Kilometer mit über 700 Höhenmetern geht es über den Rosterberg, Häusling, Siegberg, Lindenberg, Giersberg, Wellersberg und Fischbacherberg.

European Outdoor Film Tour 2022 in Siegen
09.12.2022

Die European Outdoor Film Tour 2022, das größte Outdoor-Filmfestival Europas, machte am 08.12.22 auch Station in Siegen.

Neustart der Familiengruppe
27.09.2021

„Ihr seid eine junge aktive Familie, Eure Kinder sind zwischen null und sechs Jahre alt und Ihr habt Lust auf gemeinsame Aktivitäten? Dann seid Ihr bei uns genau richtig!“

Matthias Mimberg besteht Trainer B Hochtouren Ausbildung
06.08.2021

Mattias Mimberg von der DAV Sektion Siegerland e.V. des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. hat jetzt als einer von gesamt fünf Teilnehmern erfolgreich die Ausbildung zum Trainer B Hochtouren bestanden.

Wechsel Leitung Wandergruppe
02.11.2022

Gerhard Stepping hat zum 1. Oktober 2022 die Leitung der Wandergruppe an Wolfram Brettin abgegeben. Er übernahm die Leitung im Jahr 2014 von Erhard Klappert nach einer fast zweijährigen Übergangsphase. Vor Gerhards Zeit wurde zweimal im Monat gewandert, allerdings nicht in der Winterpause.

 

DAV Kids starten erfolgreich ins Wettkampfklettern
10.09.2021

Für sechs Kinder der DAV Sektion Siegerland e.V. des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. hatte das Warten jetzt ein Ende. Nach einer langen Corona bedingten Pause von fast 2 Jahren startete die Wettkampfsaison mit dem NRW-Kids-Cup 2021 im DAV Kletterzentrum Beckum.

Starke Leistung der Siegerländer Nachwuchstalente bei Kidscup
29.08.2022

Am Morgen des 27.08.2022 machte sich eine Gruppe Siegerländer Wettkampfkletterer auf den Weg nach Brakel zum ersten Kidscup für 2022 in Nordrhein-Westfalen. Gestartet wird bei diesem Wettkampf in drei Altersgruppen. In der U10 gab es 5 Siegerländer Starter, in der U12 gingen 4 Siegerländer an den Start und in der U14 weitere drei, so dass eine Gruppe von 12 Kindern und Jugendlichen sich mit anderen Kindern aus NRW im Klettern gemessen haben.

DAV Sektion Siegerland erhielt eine großzügige Spende vom Lions Club Siegen
25.08.2022

In der DAV Klettergruppe „Geht nicht-Gibt’s nicht“ (kurz: Genigini) mit ihren speziell ausgebildeten Trainer*Innen im Kletterzentrum Siegerland klettern und trainieren Menschen mit Handicap. Beim Klettern werden Körpergefühl, Koordination, Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer ebenso wie Eigenverantwortung, Selbstbestimmtheit und Alltagssicherheit trainiert. Die Möglichkeit in der Gruppe klettern zu können bedeutet für Menschen mit Behinderung eine große Bereicherung.

Aktuelles aus der Familiengruppe
02.07.2022

Ihr seid eine junge aktive Familie und Ihr habt Lust auf gemeinsame Aktivitäten?
Dann seid Ihr bei uns genau richtig. Kommt doch mal zum Schnuppern vorbei, wir freuen uns auf euch!

Unsere weiteren Termine für 2022:
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter: familien(at)dav-siegerland.de

Paraclimber Marco Reinhard in Imst sensationell auf dem Podest
08.07.2022

Beim Internation Paraclimber Event, dass vom 02. – 03.Juli im Kletterzentrum in Imst in Österreich stattfand, holte Marco Reinhardt sensationell den 3. Platz. Das Starterfeld war mit 52 Kletterern aus 12 Ländern international sehr gut besetzt.

Marco Reinhardt ist Mitglied der DAV Sektion Siegerland e.V. und startete in Imst in der nach der International Federation of Sport Climbing (IFSC) vorgegebenen Klasse AL2 (hier hat der Sportler eine Beinamputation). In dieser Klasse ist Marco Reinhardt aktuell der beste deutsche Kletterer. Durch das Anwenden der neuen IFSC Klassifizierungen und Regelungen ist dieses Event auch ein wichtiger Schritt in Richtung Paralympics, die 2028 in Los Angeles stattfinden sollen.

Besuch der Günzburger Bergfreunde vom 6. bis 8. Mai
27.05.2022

Es ist jetzt 35 Jahre her, seit die DAV-Sektionen Günzburg und Siegerland eine Hüttenpatenschaft über unsere Siegerlandhütte aufrecht halten. In den vielen Jahren wurden viele Gemeinsamkeiten gepflegt. Sei es bei Arbeitseinsätzen auf unserer Hütte, gemeinsamen Bergtouren, gegenseitigen Sektionsbesuchen, oder auch Treffen auf privater Ebene. Dieses Jahr war nun ein Besuch der Günzburger Bergfreunde angesagt.

Hiking & More / Wandersleute on Tour
15.04.2022
Wandern im Mittelgebirge
05.11.2021

Wenn man diese Überschrift liest, dann ist der erste Gedanke: Aber das machen wir doch schon erfolgreich seit vielen Jahren!

Lechtal 8.0 ( nicht 0815)!!!
Christian und Reiner Ratzke (Ortsgruppe Hachenburg) sportlich unterwegs
25.11.2021

An einem Samstag Anfang September: Christian und ich sitzen nach dem Frühstück zusammen. Christian meint so daher: „nächste Woche ist gutes Wetter im Lechtal gemeldet, was meinst Du?“ „Da sollte was gehen“: meine Antwort .

Mitgliederversammlung der DAV Sektion Siegerland e.V. im September 2021
08.10.2021
Jubilar Ehrung bei der DAV Sektion Siegerland e.V.
12.10.2021

In das Sektionsheim an der Leimbachstraße in Siegen hatte der Vorstand der DAV Sektion Siegerland e.V. des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. zur diesjährigen Jubilar Ehrung eingeladen.

Neustart der Familiengruppe
27.09.2021

„Ihr seid eine junge aktive Familie, Eure Kinder sind zwischen null und sechs Jahre alt und Ihr habt Lust auf gemeinsame Aktivitäten? Dann seid Ihr bei uns genau richtig!“

Großer Zuspruch beim ersten DAV – FrauenWANDERN.
29.09.2021

Von so einem großen Zuspruch war Wanderleiterin Michaele Bruch dann doch sehr positiv überrascht. An der ersten Wanderung der neu ins Leben gerufenen Gruppe der DAV-Sektion Siegerland e.V. des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. FrauenWANDERN nahmen 33 Frauen teil.